Eishockeycamp 2018 in den Schulferien
Anmeldungen sind ab sofort möglich
Das bereits in den letzten Jahren sehr erfolgreiche Eishockeycamp der
Ratingen ICE Aliens wird auch in diesem Jahr wieder in der letzten
Woche der Schulferien vom 20. bis 24. August 2018 stattfinden.
Auch in diesem Jahr wird das Camp von der Ratinger Filiale der
Drogeriemarktkette unterstützt und eignet sich gut als intensive
Vorbereitung auf die kurz darauf startende Eishockeysaison.
Insgesamt 70 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und fünfzehn Jahren
werden eine Woche lang täglich von 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr zahlreiche
Trainingseinheiten auf und dem neben dem Eis absolvieren und
individuell an ihren Stärken und Schwächen arbeiten.
Alle benötigten Informationen und Anmeldeunterlagen sind auf der
Homepage des Vereins www.icealiens97.de zu finden. Im Teilnahmepreis
von 220,00€ für Mitglieder und 249,00€ für Nichtmitglieder ist auch die
komplette Verpflegung enthalten.
Super Samstag: 17.02.2017
Damen holen die erste Meisterschaft der Saison
Kleinschüler schlagen den Tabellenführer
Jugend hält den Anschluss an die Tabellenspitze
Am Samstag gastierte das Damenteam der Ice Aliens bei den Crazy Crows
Krefeld und machte mit einem 2:12 (1:2/1:3/0:7) Erfolg die
Meisterschaft in der Bezirksliga und den Aufstieg in die Landesliga
klar.
Nach verhaltenem Beginn und einem Rückstand trugen sich Julia
Baumgartner (6x), Sarah-Jasmin-Scholl, Selina Scholl (je 2x), Lina
Meder und Sara Kirli (je 1x) in die Torschützenliste ein.
Zwei Spieltage vor Schluss ist dem bisher verlustpunktfrei gebliebenen
Team von Trainerin Corinna Elspass die Meisterschaft nicht mehr zu
nehmen und eine Tordifferenz von bisher + 91 sagt viel über die
dominierende Rolle des Damenteams in der Liga aus. In der kommenden
Spielzeit wird sich das Team dann in der Landesliga voraussichtlich
u.a. mit den Düsseldorfer Devils, den Eisflitzern Netphen und dem
belgischen Team aus Liége messen.
Im zweiten Spiel des Tages schlugen die U12-Kleinschüler in der
Landesliga nachmittags zu Hause den Tabellenführer aus Bergisch
Gladbach deutlich mit 7:1 (2:0/3:0/2:1) und können nun wieder aus
eigener Kraft die Meisterschaft holen.
Vier Spiele stehen für die von Janusz Wilczek trainierte Mannschaft
noch auf dem Programm, das letzte am 25. März beim Neusser EV. Für
Bergisch Gladbach, die aktuell noch 3 Punkte Vorsprung haben, sind es
nur noch zwei Spiele und die Ice Aliens haben mit + 67 gegenüber + 45
auch das bessere Torverhältnis auf ihrer Seite. Weiter geht es für die
Ice Aliens am kommenden Sonntagnachmittag mit einem Heimspiel gegen die
Moskitos Essen, sicherlich ein ganz wichtiges Match für das Team.
Zum Abschluss des "Super Samstags" für den Aliens-Nachwuchs rückte die
U19-Jugendmannschaft von Achim Johnigk mit ihrem 10:3 (4:1/3:1/3:1) -
Sieg gegen den Herforder EV dann am Abend auf den zweiten Tabellenplatz
der Regionalliga vor und wahrt auch hier die Möglichkeit, in den
verbleibenden 6 Spielen die Meisterschaft nach Ratingen zu holen.
Nikolausüberraschung beim Bambiniturnier der Ratinger Ice Aliens
Am
Samstag, den 09.12.2017 fand das erste Heimturnier der Bambini in der
Ratinger Eishalle statt. Zu Besuch kamen die Bambinimannschaften aus
Düsseldorf, Duisburg und Troisdorf. Die zahlreichen Zuschauer erlebten
tolle Spiele mit vielen Toren und packenden Duellen. Zum Schluss
konnten sich die kleinen Ice Aliens mit Ihrem Trainer Janusz Wilczek
über den wohlverdienten zweiten Platz freuen.
Ein besonderes Highlight an diesem Abend war die Tombola. Viele kleine
und große Gäste konnten tolle Preise mit nach Hause nehmen. Wir danken
den Hauptsponsoren ASE Hockey Shop, Real Ratingen, Ratio Ratingen,
Lasergravuren Laser 66 und der Sparkasse sowie allen weiteren, die
Preise gestiftet haben.
Zum Ende des Turniers gab es bei der Siegerehrung noch eine besondere
Überraschung für die 90 Teilnehmer: Der Geschäftsleiter der Ratio in
Ratingen spendete für jedes Kind eine Nikolaustüte.
Oktober 2017

23.09.2017
Wieder ein voller Erfolg–der Bambini-Day 2017 der Ratinger Ice Aliens
Wie werde ich Eishockeyspieler?
Dabei leisten die Ratinger Ice Aliens mit Ihrem Jährlich mindestens
einmal stattfindenden Bambini-Day seit Jahren tatkräftige Unterstützung:

23.09.2017 ab 14:00 Uhr
Bambiniday
Nachdem
die letztjährigen Veranstaltungen riesigen Anklang fanden, laden die
Ratinger Ice Aliens auch in diesem Jahr wieder für Samstag, den
23.09.2017 ab 14:00 Uhr zum Bambiniday in die Ratinger Eissporthalle Am
Sandbach ein.
Mädchen und Jungen bis 10 Jahre können am Bambiniday von 14:00 – 17:00
Uhr ihre ersten Schritte auf dem Eis wagen. Wer schon sicher auf den
Kufen steht, hat die Möglichkeit sich als kleiner Eishockeyprofi
auszuprobieren.
Hierzu stellt der Verein kostenfrei die nötige Ausrüstung leihweise zur Verfügung (solange der Vorrat reicht).
Janusz Wilczek, Cheftrainer der Ratinger Ice Aliens, und sein
Nachwuchs-Trainerteam unterstützen gemeinsam u.a. mit Spielern der
Seniorenmannschaft bei den ersten Erfahrungen im Umgang mit
Schlittschuhen und Eishockeyschlägern – der Spaß wird hierbei ganz
bestimmt nicht zu kurz kommen.
Die Teilnahme am Bambiniday ist kostenlos!
25.08.2017
Fast 70 Kinder erlebten ein tolles -Eishockeycamp bei den Ice Aliens
In den letzten Jahren konnte das Eishockeycamp aufgrund der frühen
Schulferien erst in den Herbstferien stattfinden, in diesem Jahr gelang
es dem Verein - dank der Unterstützung des Sportamtes der Stadt
Ratingen - das Camp vor dem Saisonstart zum Ende der Schulferien zu
organisieren.
Die Resonanz war mit fast 70 Kindern, die in drei Gruppen an fünf Tagen
auf und neben dem Eis täglich von 07.30 Uhr bis 17.30 Uhr trainierten,
überwältigend. Der Großteil der 5- bis 15-jährigen stammte aus dem
Ratinger Nachwuchs, aber auch viele Kinder von benachbarten
Eishockeyvereinen und vom Skaterhockey nutzten die Chance der
Saisonvorbereitung.

Trainiert wurden die drei Gruppen von Nachwuchstrainern der Ice Aliens.
Neben Janusz Wilczek, Corinna Elspass und Achim Johnigk, die je eine
Gruppe leiteten, waren auch Jörg Oster, Marvin Moch und Jugendspieler
unterstützend tätig. Außerdem standen für jede Gruppe 2 Eltern, die
sich im Vorfeld dazu bereit erklärt hatten, für die Betreuung zur
Verfügung. Der beliebte "Snackpoint" wurde von Peter und Nick
Lerschmacher betreut, die Mittagsverpflegung von der Metzgerei Oetzbach
geliefert und große Mengen Müsliriegel kamen vom Drogeriemarkt.
Als besondere Überraschung gab es für die Teilnehmer das
Ice-Aliens-Duschgel, welches ebenfalls vom Drogeriemarkt
gesponsert wurde.
25.06.2017
Nur noch 3 freie Plätze beim Eishockeycamp in den Schulferien
Das bereits in den letzten Jahren sehr erfolgreiche Eishockeycamp der
Ratinger Ice Aliens wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden.
Aufgrund der späten Schulferien in NRW wird das Camp in der letzten
Woche der Sommerferien vom 21. bis zum 25. August 2017 stattfinden und
eignet sich dadurch gut als intensive Vorbereitung auf die kurz darauf
startende Eishockeysaison.
In diesem Jahr wird das Camp von der Ratinger Filiale der Drogeriemarktkette DM unterstützt.
Insgesamt 70 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und fünfzehn Jahren
werden unter der fachlichen Leitung von Janusz Wilczek, Corinna Elspass
und Achim Johnigk eine Woche lang täglich von 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr
zahlreiche Trainingseinheiten auf und dem neben dem Eis absolvieren und
individuell an ihren Stärken und Schwächen arbeiten. Das Trainerteam
wird bei seiner Tätigkeit unter anderem von Jörg Oster und Marvin Moch
unterstützt werden, außerdem stehen jeder der drei Trainingsgruppen
mindestens zwei Betreuer zur Verfügung.
Alle benötigten Informationen und Anmeldeunterlagen sind auf der Homepage des Vereins www.icealiens97.de
zu finden. Im Teilnahmepreis von 220,00€ für Mitglieder und 249,00€ für
Nichtmitglieder ist auch die komplette Verpflegung enthalten.
14.06.2017
Jugendversammlung der Ratinger Ice Aliens
Am Dienstag, 14.06.17, fand in der Aula der
Albert-Schweizer-Grundschule die diesjährige Jugendversammlung der
Ratinger Ice Aliens statt.
Neben einem Rückblick auf die vergangene Saison und allgemeinen Fragen
der Jugendarbeit im Verein gab es zwei wesentliche Inhalte:
Im Ausblick auf die kommende Saison wurde die aktuelle Ligeneinteilung der Nachwuchsmannschaften vorgestellt.
Die Jugend U19 (Trainer: Achim Johnigk) trifft in der kommenden Saison auf folgende Teams:
EC Bergisch Land
EHC Troisdorf
Eisadler Dortmund
EV Duisburg
Herforder EV
Lippe-Hockey Hamm
Neusser EV
TUS Wiehl
Bären Neuwied
und spielen in einer Einfachrunde 18 Spiele
Schüler U16 (Janusz Wilczek):
EHC Troisdorf
Eisadler Dortmund
ESC Essen
EV Duisburg 1b
Herforder EV
Herner EV
Iserlohner EC 1b
Neusser EV
Frankfurter EV
Einfachrunde 18 Spiele
Knaben U14 (Corinna Elspass):
Düsseldorf EG 1b
EHC Troisdorf
Eisadler Dortmund
EV Duisburg
Iserlohner EC 1b
Kölner EC 1b
Krefelder EV 1b
Neusser EV
EJ Kassel
RT Bad Nauheim
Einfachrunde 20 Spiele
Kleinschüler U12 (Janusz Wilczek):
EHC Troisdorf
ESC Essen
Frankfurter EV
ESC Bergisch Gladbach
Neusser EV
Doppelrunde 20 Spiele
Für die Bambini U10 (Janusz Wilczek) und U8 (Corinna Elspass) war noch
keine Ligeneinteilung vom Verband vorgenommen worden; es sollen aber
größere Gruppen (7-8 Vereine) als bisher gebildet und in den Turnieren
immer unterschiedliche Paarungen festgelegt werden.
Den zweiten wesentlichen Inhalt der Versammlung bildeten die Wahlen zum Vereinsjugendausschuss.
Einstimmig in ihren Ämtern wurden Manfred Hanke als Jugendobmann und
Anita Scholl als stellvertetende Jugendobfrau bestätigt. Ebenso
einstimmig wurden Nick Böhme und Nick Lerschmacher als Jugendvertreter
neu in den Ausschuss gewählt.
So wurden an diesem lauen Sommerabend im Nachwuchsbereich der Ice
Aliens bereits wichtige Weichen für die kommende Eishockeysaison
gestellt.
27.05.2017
Nur noch wenige freie Plätze beim Eishockeycamp in den Schulferien
ältere Nachrichten